MenuMENU

zurück

Mantel, Julia

Julia Mantel, 1974 in Frankfurt am Main geboren, Kindheit und Jugend im Vordertaunus. Studium der Angewandten Kulturwissenschaften in Lüneburg.  Zum Broterwerb u.a. als Aktensortiererin, Aktmodell, Call-Center-Agentin, Nachhilfelehrerin, Puppentheaterspielerin und Spargelverkäuferin gearbeitet, ansonsten zahlreiche (unbezahlte) Praktika absolviert.

Seit 2000 Konzentration auf Lyrik. Teilnahme an verschiedenen Schreibwerkstätten, z. B bei Kurt Drawert im Darmstädter „Zentrum für junge Literatur“ oder bei Christian Döring in Venedig. 2005 Gründung des Konzeptlabels „Unvermittelbar“: www.unvermittelbar.de. (Verknüpfung von Handstrick und Lyrik)  

Publikation von folgenden Gedichtbänden: „new poems“ (2008), „dreh mich nicht um“ (2011), „Der Bäcker gibt mir das Brot auch so“ (2018), „Wenn Du eigentlich denkst, die Karibik steht Dir zu“ (2021). „Easymagic123“, Kunstbuch mit den Malerinnen Bettina Sellmann und Julia Jansen (2022), HORCHDOCHLORCH (52-seitige Broschüre mit Photos vom und Gedichten über den Aufenthalt in Lorch/ Rheingau (2023)). 2024 „Autobiographie einer Bisswunde“ in der Edition Michael Kellner/ Hamburg.

Gründungsmitglied des ehemaligen Frankfurter Lyrikkollektivs „Salon Fluchtentier“, seit 2020 Vizevorsitzende des Hessischen Schriftstellerverbands (VS), außerdem seit 2023 Mitglied von PEN-Berlin. Lebt als Lyrikerin und ansonsten Allroundjobberin in Frankfurt am Main.
Projekt- und Brückenstipendium der Hessischen Kulturstiftung 2020/2021. Sonderstipendium „Ausgefallen“ des Deutschen Literaturfonds (2022). Im selben Jahr wurde das Gedicht „kriftel/ts an weihnachten, (ohne) grau(en)“ für den Bundeswettbewerb „lyrix“/ Deutschlandradio als Schreibaufgabe für junge Nachwuchslyriker*innen ausgewählt. 2023 Land-in-Sicht-Stipendium vom Hessischen Literaturrat e. V. inklusive einer zweimonatigen Schreibresidenz in Lorch/ Rheingau.

Julia Mantel auf wikipedia

instagram: @manteljulia

Julia Mantel, Foto: Alfred Harth

Alle Beiträge

Textland: Video-Interview mit Julia Mantel

Das Leben bringt mich zum Lachen

Humor kann uns in Distanz zu den eigenen Schieflagen bringen und das Absurde bewusst machen. Zum Thema „Humor als Widerstand“ hat das Literaturfest Textland kurze Video-Interviews mit einigen Autor:innen geführt. Julia Mantel hilft Humor in allen Lebenslagen weiter. „Humor erleichtert es mir, mich an den Schreibtisch zu setzen, in ernster Situation wirkt er wie eine Art Gewürz, so dass ich auch über mich selbst lachen kann. In letzter Konsequenz hilft mir Humor, Distanz zu Situationen herzustellen, in denen ich mich befinde.“

Gedicht von Julia Mantel

caring-career