MenuMENU

zurück

Schönlau, Rolf

Rolf Schönlau, geb. 1950, Schriftsteller, Übersetzer und Literaturwissenschaftler, lebt und arbeitet in Schlangen (NRW) und Rom. Literaturpreis der Stadt Georgsmarienhütte 2000, Einladung zum Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb 2004, Stipendium im Künstlerdorf Schöppingen 2016, Stipendium im Künstlerhaus Lukas Ahrenshoop 2023.

Letzte Veröffentlichungen: Die Erkundung von Selborne durch Reverend Gilbert White (Übersetzung, Die Andere Bibliothek: Berlin 2021); Otto Dresel: Oscar Welden, (Herausgeberschaft, Aisthesis Verlag: Bielefeld 2021); Ich Grabbe – Das Werk am Stück (Berliner Hörspiele 2023); John Milton: Paradies verloren – erzählt, übersetzt, kommentiert (Friedenauer Presse, Berlin 2024), Richard Adams Locke: Der Moon-Hoax 1835, Übersetzung und Nachwort (Wehrhahn Verlag: Hannover 2024); Weltwahrnehmung, Essay (Lettre International, 1/2024). www.rolfschoenlau.de

Rolf Schönlau

Alle Beiträge

Jonas Lüschers „Verzauberte Vorbestimmung“

Kleiner Webfehler

Für technische Neuerungen finden sich viele Motive. Es gibt Erfindungen, um Menschen auf den Mond zu schießen, um das Leben erträglicher zu machen oder viel Geld zu verdienen. Es gibt aber auch welche, die unsere Existenz vernichten, unser Leben sinnlos machen. Widerstand gegen solche Innovationen, die sich schließlich durchgesetzt haben, ist aus der Geschichte bekannt und trägt motivisch Jonas Lüschers Roman „Verzauberte Vorbestimmung“. Rolf Schönlau hat ihn gelesen.

Interview mit dem Expertensystem Fiktive Geschichtsrückblicke (EFG)

So wird es gewesen sein

1348 erzählen sich in einem Landhaus, in dem heute eine Filiale des Europäischen Hochschulinstituts Sitz hat, sieben Frauen und drei junge Männer zum Teil recht „anzügliche“ Geschichten, die heute noch gelesen werden: Boccaccios „Decamerone“ entstand, weil in Florenz die schwarze Pest ausgebrochen war, die nicht nur die italienische Politik veränderte. Nach der Belastbarkeit solcher Geschichtsthesen über pandemiebedingte Wirtschafts- und Politikveränderungen befragte Rolf Schönlau sein eigenes Expertensystem.