MenuMENU

zurück

Bayrakdar, Faraj

Faraj Bayrakdar (فرج بيرقدار) wurde 1951 in der Nähe von Homs in Tir Maaleh (Syrien) geboren. Der syrisch-schwedische Autor lebt heute im Exil in Schweden. Fast vierzehn Jahre verbrachte er unter Hafiz Assad als politischer Gefangener in syrischen Gefängnissen. International bekannt wurde seine Gedichtsammlung "A Dove in Free Flight". 
Ausgezeichnet wurde der zur Gruppe syrischer Gefängnisliteratur zählende Lyriker u.a. 1999 mit dem Freedom to Write Award und 2007 mit dem Tucholsky-Preis. 

Faraj Bayrakdar. Foto: Rami Al Asheq

Alle Beiträge

Eine Collage mit Texten von Faraj Bayrakdar

Mit Geheimtinte

Mit Gefängnisliteratur allein aus dem letzten Jahrhundert lassen sich vermutlich Bibliotheken füllen. Das Sujet wird gewöhnlich nicht gewählt. Es ist schon während des Schreibens anwesend. Der syrische Dichter Faraj Bayrakdar, der heute in Schweden lebt, war 14 Jahre lang, bis zu seiner Freilassung im Jahre 2000, in politischer Gefangenschaft. Larissa Bender, die Auszüge aus seinem Roman Ḫiyānat al-luġa wa-ṣ-ṣamt übersetzte, stellt für TEXTOR eine Textcollage daraus vor.