Regula Venske, Dr. phil., lebt als freie Schriftstellerin in Hamburg. Ihr Werk, für das sie u. a. mit dem Oldenburger Kinder- und Jugendbuchpreis, dem Deutschen Krimipreis, dem Hamburger Literaturpreis und dem Lessing-Stipendium des Hamburger Senats ausgezeichnet wurde, umfasst Romane, Erzählungen und Kurzgeschichten, Essays, Sprachexperimentelles und ungezählte Beiträge für Rundfunk und Printmedien. Ihr 2021 im Mare Verlag veröffentlichtes Buch Mein Langeoog wurde von Katrin Krämer (ARD/ Radio Bremen) als „eine poetische und sehr persönliche Inselführung, autobiographische Erinnerungsarbeit inklusive“ gewürdigt, im Frühjahr 2025 erscheint der Thriller „Die Schneckenkönigin – ‚Wenn aber deine Hand dir Ärgernis schafft, so hau sie ab.‘“
Von Mai 2017 bis Oktober 2021 wirkte Regula Venske als Präsidentin des PEN-Zentrums Deutschland, dessen Generalsekretärin sie zuvor von 2013 - 2017 gewesen war. Von 2015 - 2023 engagierte sie sich darüber hinaus auch im Board des internationalen PEN für die Freiheit des Wortes und verfolgte Schriftstellerinnen und Schriftsteller weltweit sowie für Frieden und Völkerverständigung. Im November 2023 legte sie ihr Amt als International Secretary wegen politischer Differenzen nieder.
Weitere Informationen siehe unter www.regulavenske.de.
Regula Venske. Foto: Michael Zapf