MenuMENU

zurück

Goehler, Adrienne

Adrienne Goehler ist Diplompsychologin. Sie studierte Germanistik, Romanistik und Psychologie, in Freiburg, Grenoble und Hamburg. 1989 wurde sie zur Präsidentin der Hochschule für bildende Künste in Hamburg berufen und 1995 wiedergewählt. 2001-2002 war die parteilose Goehler Senatorin für Wissenschaft, Forschung und Kultur in der rot-grünen Übergangsregierung des Landes Berlin. Zwischen 2002 und 2006 war Adrienne Goehler Kuratorin des Hauptstadtkulturfonds. Seit 2006 ist sie als freie Publizistin, Kuratorin und Autorin sowie als Theoretikerin und Aktivistin für ein Bedingungsloses Grundeinkommen tätig. Von 2010 bis 2015 war sie Moderatorin der „Utopiestationen“ beim Nationaltheater Mannheim. Seit 2010 ist sie Initiatorin und Künstlerische Leitung der Wanderausstellung „ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN!“ zu Expeditionen in Ästhetik und Nachhaltigkeit. Sie ist in mehreren wissenschaftlichen und kulturellen Einrichtungen aktiv.

Genaueres siehe Wikipedia

 

Adrienne Goehler Foto: Wenke Seemann

Alle Beiträge

Radikaler Wandel im Bauen

Zur Nachahmung empfohlen!

Es fühlt sich nach dem richtigen Moment an, Gewohnheitsstränge zu verlassen und neue Allianzen einzugehen. Wie die Ausstellung „ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN! erkundungen in ästhetik und nachhaltigkeit“ (ZNE!) zeigte, vermögen interdisziplinäre Fördermodelle Netzwerke zu schaffen, die mehr im Sinn haben als die Unterwerfung unter herkömmliche Kriterien wie Produktorientierung und Outputzwang, schreibt Adrienne Goehler.