MenuMENU

zurück

Assheuer, Birgitta

Als Film-, Fernseh- und Radiosprecherin sowie Rezitatorin verleiht Birgitta Assheuer dem geschriebenen Wort eindrucksvolle Präsenz. Sie tritt gemeinsam mit Autor:innen, Künstler:innen und Musikensembles auf, arbeitet mit Hörbuchverlagen zusammen und unterrichtet als Lehrbeauftragte für Sprechtraining an der Universität Mainz. 2023 erhielt sie gemeinsam mit weiteren Künstler:innen den Preis der Deutschen Schallplattenkritik in der Kategorie Wortkunst.

Birgitta Assheuer. Foto: Alexander Paul Englert

Alle Beiträge

Handverlesen

Lyrik von Frauen aus Mittel- und Osteuropa

Diese Poesie ist in mehrfacher Hinsicht erlesen. Denn sie wird durch die Stimme und Gestaltungskunst einer einzigartigen Rezitatorin versinnlicht und zugleich inhaltlich reflektiert. Birgitta Assheuer hat in ihrer Reihe „Handverlesen“ 25 Gedichte aus 16 Ländern ausgewählt und gelesen, Lyrik von Frauen aus Mittel- und Osteuropa. Zugewandt und klug kommt uns ihre Dichtung entgegen, und wir müssen nur hören. Hier „Zu spät" von Mirela Ivanowa.

Lyrik von Frauen aus Mittel- und Osteuropa

Tanja Stupar-Trifunović

Diese Poesie ist in mehrfacher Hinsicht erlesen. Denn sie wird durch die Stimme und Gestaltungskunst einer einzigartigen Rezitatorin versinnlicht und zugleich inhaltlich reflektiert. Birgitta Assheuer hat in ihrer Reihe „Handverlesen“ 25 Gedichte aus 16 Ländern ausgewählt und gelesen, Lyrik von Frauen aus Mittel- und Osteuropa. Zugewandt und klug kommt uns ihre Dichtung entgegen, und wir müssen nur hören. Hier „alte und goetter" von Tanja Stupar-Trifunović.