MenuMENU

zurück

Gaitano, Stella

Stella Gaitano wurde 1979 in Khartum geboren, sie studierte Pharmazie (BA 2006) und Public Health (MA 2018) im Sudan. Seit Juli 2022 lebt sie als Stipendiatin des PEN Writers-in-Exile-Programmes in Nordrhein-Westfalen. Zu ihren mit Literaturpreisen ausgezeichneten Werken zählen „Withered Flowers“ (2004), „The Return“ (2015) und „Edo’s Souls“ (2018). Auf Deutsch erschien „Endlose Tage am Point Zero“ (2024).

Stella Gaitano. Foto: wikimedia commons

Alle Beiträge

Rita Schäfer im Interview mit der Autorin Stella Gaitano

Von Khartum nach Kamen

Stella Gaitano hat Deportation schon als Kind erlebt. Heute zählt die sudanesische Autorin zu den wichtigsten Stimmen ihres Landes, die mit ihren Texten zu einem wachsenden Bewusstsein für Unrecht, Diskriminierung und die weltweite Geltung der Menschenrechte beitragen möchte. Im Sudan herrscht ein Krieg, der mit den Waffen fremder Mächte geführt wird und nach einer kurzen Phase der Hoffnung auf Frieden erneut eskaliert ist. Er zerstört die Lebensgrundlagen zahlloser Bürger:innen und hat dazu beigetragen, dass Stella Gaitano seit 2022 in der nordrhein-westfälischen Stadt Kamen im Exil lebt. Rita Schäfer sprach mit der Autorin im Rahmen eines Austauschs über Frauen- und Menschenrechte.