MenuMENU

zurück

Laudert, Gerd

Gerd Laudert, geboren 1954 nahe Bacharach (Mittelrhein), ist Heilpädagoge, Grundschullehrer und Sachbuchautor, lebt in Walsrode/Niedersachsen. Veröffentlichungen (Auswahl): Jesus von Nazareth. Das gesicherte Basiswissen (1996/2002); Religion gemeinsam lernen. Anstoß zu einer überfälligen Reform (2009); Der rote Doktor. Joseph Schölmerich (1913-1995). Arzt, Kommunist, Antistalinist, Autor (2019); Der fahrende Poet. Hanns Dieter Hüsch (1925-2005) (2022). - Als Mitglied eines Geschichtsvereins (Bacharach/Viertäler e.V.) veröffentlichte er literatur- und regionalgeschichtliche Beiträge, u.a. zu Heinrich Heine (Der Rabbi von Bacherach. Kleine Schriftenreihe, 2018; auch als Artikel im Heine-Jahrbuch 2018), zum Bildhauer Ulrich Conrad (Von Bacharach nach Worpswede, Kl. Schriftenreihe, 2020), zu den Vorfahren Kurt Gersteins am Mittelrhein (Heimatblätter, April 2025). 
Näheres unter https://de.wikipedia.org/wiki/Gerd_Laudert

Gerd Laudert. Foto: privat

Alle Beiträge

Kurt Gerstein: SS-Obersturmführer im Widerstand?

Schaf im Wolfspelz

Die Verstrickungen des hochrangigen SS-Mitglieds und Hygiene-Spezialisten Kurt Gerstein in die Massenvernichtung des NS-Regimes sind bis heute umstritten. Nach der Befreiung als Belasteter eingestuft, wurde er 1965 juristisch rehabilitiert. Seit Anfang der 2000er Jahre mehren sich die kritischen Stimmen. Gerd Laudert hat sich mit den konträren Sichtweisen befasst und hält es für angebracht, noch einmal neu und genauer auf die Causa Gerstein zu schauen.