MenuMENU

zurück

Liederabend Volksbühne. Claire Waldoff

Anders als die Andern


Uli Kinbach. Foto: Andreas Malkmus

Lieder und Leben der queeren Kabarettikone der 1920er Jahre. Ein Abend über Unangepasstheit und Authentizität und die Kraft des Humors als Mittel des Widerstands! Claire Waldoff war anders als die Andern. Eine gebürtige Westfälin, die sich als ›Berliner Göre‹ in die Herzen des Publikums sang – humorvoll, unangepasst und offen frauenliebend. 

Mit ihrer markanten Erscheinung schmetterte sie ihre Couplets mal wurstig-rüde, mal herzlich-sentimental über die Bühnenrampe und avancierte als Gallionsfigur des Unkonventionellen zu einer legendären Größe im deutschen Kabarett. Ulrike Kinbach und Markus Neumeyer am Klavier begleiten Claire Waldoff mit Liedern, Texten und fiktiven Szenen in die schillernde Kabarettwelt der 20er und 30er Jahre und in die lesbischfeministische Szene der damaligen Zeit. Ein Abend über Unangepasstheit und Authentizität und die Kraft des Humors als Mittel des Widerstands.


Uli Kinbach. Foto: Andreas Malkmus

Von und mit Ulrike Kinbach Musikalische Leitung und am Klavier Markus Neumeyer Regie Ingrid El Sigai Dramaturgie Jo van Nelsen.

Eine Kooperation von Ulrike Kinbach und der Volksbühne im Großen Hirschgraben.

Gefördert von der Dr. Bodo Sponholz-Stiftung für Wohlfahrt, Kunst und Wissen, der Cronstett- und Hynspergischen ev. Stiftung zu Frankfurt am Main und vom Kulturamt der Stadt Frankfurt.

 

 

Volksbühne 

Großer Hirschgraben 19

60311 Frankfurt am Main

Do., 02.10. um 19:30 (Premiere)

Sa., 04.10. um 19:30

So., 19.10. um 17:00

Fr., 07.11. um 19:30

So., 23.11. um 17:00 

Erstellungsdatum: 13.09.2025