Athens Epidaurus Festival
Antigone von Sophokles in einer Inszenierung von Ulrich Rasche, Dramaturgie, Antigone Akgün. In den letzten Jahren hat sich Epidaurus durch eine Reihe von Uraufführungen eine eigene künstlerische Identität geschaffen, die entweder durch Koproduktionen mit führenden internationalen Institutionen (Schaubühne, Schauspielhaus Bochum und Residenztheater) erreicht wurden.
Durch die Zusammenarbeit renommierter internationaler Theatergruppen (wie der Comédie-Française unter Tiago Rodrigues) oder durch die Beauftragung bedeutender europäischer Regisseure mit der Inszenierung klassischer Werke des antiken Dramas, wie Frank Castorfs Medea im Jahr 2023 und Timofey Kulyabins Iphigenie in Aulis im Jahr 2024, die beide mit griechischen Schauspielern besetzt sind. In diesem Jahr kehrt Ulrich Rasche, den wir 2022 mit seiner beeindruckenden Inszenierung von Aischylos' Agamemnon in einer Koproduktion mit dem Münchner Residenztheater kennengelernt haben, an das Antike Theater von Epidaurus zurück, um Sophokles' Antigone mit einer hochkarätigen Besetzung griechischer Schauspieler zu inszenieren. Die Aufführung ist eine Koproduktion des Athener Epidaurus-Festivals und des griechischen Nationaltheaters und wird nur drei Abende lang in Epidaurus zu sehen sein.
Wer Agamemnon gesehen hat, dem ist die ekstatische Energie der Darsteller, die sich unablässig auf einer riesigen motorisierten Drehbühne bewegten, unauslöschlich. Rasche geht in seiner radikalen Bühnensprache noch einen Schritt weiter und stützt sich nun auf die unvergleichliche Übersetzung von N. Panagiotopoulos, um die zeitlose Heldin Antigone zum Leben zu erwecken.
Die Aufführung wird das Programm der Festspiele am letzten Juniwochenende eröffnen und ist geeignet, dem Jubiläumsjahr 2025 einen Stempel aufzudrücken.
Aufführung in Griechisch mit griechischen und englischen Übertiteln
Translation Nikos A. Panagiotopoulos
Dramaturgy Antigone Akgün
Direction—Set design Ulrich Rasche
Music composition—Sound design Alfred Brooks
Costume design Angelos Mentis
Lighting design Eleftheria Deko
Chorus training and guidance Yannik Stöbener
Assistant director David Moser
Set design assistant Lukas Kötz
Dramaturg for the performance Eri Kyrgia
Music teacher Melina Peonidou
Assistant to the director Thomais Triantafyllidou
Assistant to the set designer Evangelos Agatsas
Assistant to the composer Giannis Arapis
Assistant to the lighting designer Nasia Lazou
Cast Giorgos Gallos Creon, Dimitris Kapouranis Haemon, Kora Karvouni Antigone, Filareti Komninou Tiresias, Thanos Tokakis Guard
Chorus Vassilis Boutsikos, Stratis Chatzistamatiou, Dimitris Kapouranis, Marios Kritikopoulos, Ioannis Mpastas, Giorgis Partalidis, Thanasis Raftopoulos, Gal Rompissa, Giannis Tsoumarakis, Giorgos Ziakas
Live music performance Nefeli Stamatogiannopoulou double bass, Haris Pazaroulas double bass Nikos Papavranoussis percussion Evangelia Stavrou percussion
27. 06 bis 29. 06. 2025
17 Uhr und 21:00 Uhr
Antikes Theater von Epidaurus
Ιερά Οδός 150,
Αιγάλεω 122 42
Ελλάδα
Abfahrtsort für Epidaurus - Egaleo, Attiki
Erstellungsdatum: 17.06.2025