MenuMENU

zurück

Kammermusik

Aris Quartett


Foto: Oliver Borchert

Ausdrucksstark, dynamisch, eindrucksvoll: Seit über einem Jahrzehnt ist das Aris Quartett, Anna Katharina Wildermuth (Violine), Noémi Zipperling (Violine), Caspar Vinzens (Viola), Lukas Sieber (Violoncello), auf den internationalen Bühnen zuhause. Mit seiner unverwechselbaren Klangsprache gehört es längst zur Top-Riege der Kammermusik.  

Zu den Auftrittsorten der Musiker zählen Säle wie die Londoner Wigmore Hall, die Elbphilharmonie Hamburg, das Herbst Theatre San Francisco oder die Philharmonie de Paris. Hochkarätig ist die Auswahl ihrer Kammermusikpartner: Christiane Karg, Tabea Zimmermann, Daniel Müller-Schott, Eckart Runge, Kit Armstrong und Nils Mönkemeyer.

Das Ensemble widmet sich auch genreübergreifenden Projekten, so etwa mit dem Jazz-Pianisten Omer Klein. Von Beginn an legten die Musiker zudem ein besonderes Augenmerk auf zeitgenössische Musik. Komponisten wie Lukas Ligeti, Gerald Resch, Misato Mochizuki und Pierre-Dominique Ponnelle vertrauen dem Quartett Uraufführungen ihrer Werke an.


Foto: Oliver Borchert

2009 in Frankfurt am Main gegründet, spielt das Aris Quartett, zu dessen wichtigsten Mentoren Günter Pichler (Alban Berg Quartett) zählt, bis heute in unveränderter Besetzung.

Der Erfolg des Ensembles kommt nicht von ungefähr: Mit zahlreichen ersten Preisen bei renommierten Wettbewerben gelang dem Aris Quartett schnell der internationale Durchbruch. Die Musiker wurden zudem als „ECHO Rising Stars“ der European Concert Hall Organisation ausgezeichnet, zählten zu den „New Generation Artists“ der BBC und erspielten sich beim Internationalen Musikwettbewerb der ARD in München gleich fünf Preise.

Neben regelmäßigen Auftritten in Radio und TV hat das Aris Quartett mittlerweile schon sechs von der Fachpresse vielbeachtete Album-Produktionen vorgelegt. 2024 und 2025 folgen weitere Veröffentlichungen bei der Deutschen Grammophon und auf STAGE+.

03. Mai 2025: Schubertiade Hohenems  20.00 Uhr

Markus-Sittikus-Saal

Brahms, Schubert (Oktett)

04. Mai 2025: Bad Säckingen  19.30 Uhr

Kursaal

Mozart, Mendelssohn, Beethoven

08. Mai 2025: Mönchengladbach  19.30 Uhr

Kaiser-Friedrich-Halle

Mendelssohn, Hensel, Brahms

10. Mai 2025: Wolfshagen  18.00 Uhr

Steinway Festival, Festhalle Wolfshagen

Johannes Brahms (mit Thorsten Johanns, Klarinette)

01. Juni 2025: Schloss Engers  17.00 Uhr

Villa Musica - Schloss Engers, Diana-Saal

Mozart, Schostakowitsch, Beethoven

10. Juni 2025: Mozartfest Würzburg  20.00 Uhr

Residenz, Kaisersaal

Mozart, Mendelssohn, Schubert, Reimann (mit Christiane Karg, Gesang)

15. Juni 2025: Leverkusen  19.00 Uhr

stARTfestival Bayer Kultur - Erholungshaus

"Maurice Ravel: Poetische Reise" (u.a. mit Christiane Karg, Gesang und Dominique Horwitz, Rezitation)

22. Juni 2025: Musikfest Kassel  

Palais Bellevue

weitere Details 

Erstellungsdatum: 28.04.2025