MenuMENU

zurück

Maxim Gorki Theater Berlin

Between the River and the Sea


© Ute Langkafel

Yousef Sweid, geboren in Haifa, ist ein palästinensisch-israelischer Schauspieler – ein Mensch, der zwischen zwei Welten aufgewachsen ist und sich stets mit ihrer Komplexität auseinandergesetzt hat. In seinem Stück erkundet Sweid sein Leben zwischen verschiedenen Kulturen, Erzählungen und Realitäten - verschiedenen Versionen der Wahrheit.

Er verwebt dabei persönliche Anekdoten mit politischer Reflexion - von humorvollen Geschichten über das Leben in Berlin, bis hin zu Rückblenden in seine Kindheit als arabisches Kind einer christlichen Familie im jüdischen Kindergarten. Er versucht zu verstehen, wie er sich in einer Welt zurechtfindet, in der er sich immer »dazwischen« befindet.

»Die Komplexität, mit der ich mein ganzes Leben lang gelebt habe, hat mich dazu gebracht, mit meiner Position alleine zu sein. Wenn ich schon alleine damit bin, warum dann nicht auch alleine vor einem Publikum?«

Between the River and the Sea ist ein herzliches Plädoyer für das Erzählen ungehörter Geschichten und für das Zuhören. Eine Einladung, das Komplexe zu umarmen und die Geschichte eines Lebens zu erleben, das sich nicht für eine einfache Seite entscheiden kann.
 


Foto: Ute Langkafel


Foto: Esra Rotthoff
Bühnenfotos: Ute Langkafel
Trailer: Schnittmenge

EINE SOLO-PERFORMANCE VON UND MIT
Yousef Sweid
REGIE & CO-AUTORIN
Isabella Sedlak

MUSIK
Thomas Moked Blum
DRAMATURGIE
MURAT DİKENCİ
DRAMATURGISCHE MITARBEIT
Irina Szodruch
LICHTDESIGN
Team Studiobühne

Maxim Gorki Theater


Am Festungsgraben 2
10117 Berlin

Studio Я

English mit deutschen Übertiteln

FR. 05.09 20:30
 
SO. 14.09 20:30
 
SO. 28.09 20:30
 

Erstellungsdatum: 15.07.2025