German Conducting Award – Finale. Kölner Philharmonie
Die Kandidat:innen für German Conducting Award 2025 stehen fest. Vom 14. bis 21. Oktober findet in Köln der internationale Wettbewerb für Dirigent:innen statt. Aus einer Video-Vorauswahl von 234 gültigen Bewerbungen (178 Männer, 53 Frauen, 3 divers) wurden zehn Teilnehmer:innen für die Finalrunden in der Kölner Philharmonie ausgewählt.
Darüber hinaus qualifizierten sich zwei Dirigenten über ihre erfolgreiche Teilnahme an den beiden Förderstufen des Forum Dirigieren vom Deutschen Musikrat. Das Finalkonzert des German Conducting Award findet mit drei qualifizierten Kandidatinnen und Kandidaten am Montag, 20. Oktober 2025, um 19 Uhr in der Kölner Philharmonie statt.
Beim German Conducting Award messen sich junge Dirigentinnen und Dirigenten sowohl im Opern- als auch im Konzertdirigat.
Während des einwöchigen Wettbewerbs stehen dem Nachwuchs mit dem Gürzenich-Orchester Köln und dem WDR Sinfonieorchester sowie dem Sängerensemble der Oper Köln hervorragende Partner und ein erstklassiger Konzertsaal zur Verfügung. Seit 2017 wird der Wettbewerb in der Kölner Philharmonie ausgetragen, der German Conducting Award blickt aber auf eine viel längere Tradition zurück: Die renommierte Auszeichnung wurde erstmalig 1995 als »Preis des Dirigentenforums« verliehen. 2017 fand der Wettbewerb zum ersten Mal international und unter großer medialer Aufmerksamkeit in Köln statt.
Mitwirkende
Ensemble und Internationales Opernstudio der Oper Köln
Gürzenich-Orchester Köln
WDR Sinfonieorchester
Programm
Programm und Mitwirkende werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.Veranstalter
KölnMusik gemeinsam mit Deutscher Musikrat, Oper Köln, Gürzenich-Orchester Köln und WDR Sinfonieorchester
Montag 20.10.2025
19:00 Uhr
German Conducting Award – Finale
KölnMusik GmbH
Bischofsgartenstraße 1
50667 Köln
Erstellungsdatum: 25.09.2025