Die Philosophiereihe in der Denkbar
Zwei junge Denker:innen ein neuer Impuls: Frankfurts Philosoph:innen starten zu dritt ins Jahr 2025. Fiona Kania, Leo Kissling und der neue Gast Leon Joskowitz eröffnen die Philosophiereihe. Joskowitz bereichert die Runde nach seinem Debüt „Vom Kochen und Töten“, das Philosophie und Genuss auf unkonventionelle Weise verbindet.
Gemeinsam widmen wir uns den großen Fragen des Lebens – frisch, tiefgreifend und ohne Kant-Zitate.
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende der Literatur und Politik, politisch Engagierte sowie alle, die neue Denkanstöße suchen. Unser Ziel: Vorurteile über Philosophie abbauen und den Dialog fördern.
Nach der Lesung lädt die Denkbar zu einer seltenen Gelegenheit in Frankfurt ein: dem persönlichen Austausch mit den Vortragenden. Die Gespräche finden in geselliger Runde an gemeinsamen Tischen statt. Die Denkbar sorgt mit Getränken und Snacks iberischer Note für ein lockeres, gemütliches Ambiente.
Die Veranstaltung findet in der Spohrstraße in Frankfurts Nordend statt – einem liebevoll renovierten historischen Gebäude, das den besonderen Charme der Denkbar ausmacht. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.
Veranstalter: Denkbar e.V. – seit Jahren ein Ort für kulturellen und wissenschaftlichen Dialog in Frankfurt.
Kontakt:
info@denkbar-ffm.de
Denkbar e.V.
Spohrstraße 46a
60318 Frankfurt
Tel.: 0170 3676398
Die Philosophiereihe in der Denkbar
Montag, 24. Februar 2025,
um 19.00 Uhr
Spohrstraße 46,
Frankfurt.
Erstellungsdatum: 18.01.2025