MENU
LiteraturLounge Frankfurt

„Die Spur der Kälte“ erzählt die Geschichte von Tamara, die ihren nach einem Unfall schwer hirngeschädigten Mann Andrej pflegt. Unterstützung erhält sie von Doubravka, einer engen Freundin und Physiotherapeutin, sowie von Andrejs Betreuerin Anh, einer jungen Vietnamesin mit unkonventionellem Lebensstil, die eine ambivalente, auch intime Beziehung, zu Andrej entwickelt.
Als Anh tot in einem verschneiten Vorgarten gefunden wird, enthüllt die polizeiliche Untersuchung ein Netz aus Geheimnissen und Konflikten: Schulden, kompromittierende Videos und familiäre Spannungen. Die Ermittlungen fördern Schicht um Schicht neue Verdächtige und Verstrickungen zutage. Parallel entfaltet sich Doubravkas Geschichte, geprägt von familiären Verflechtungen und ihren Liebesbeziehungen zu zwei schwierigen Männern, dem gescheiterten Unternehmer Arnošt und dem spielsüchtigen David. Als Tamara und Andrej einen großen Lottogewinn erzielen, beginnt die fieberhafte Suche nach dem verlorenen Schein – ein Wettlauf, der tödlich endet.
Iva Procházková, die tschechisch-deutsche Schriftstellerin, Jahrgang 1953, hat sich einen Namen als Kinder- und Jugendbuchautorin gemacht. Ihr umfangreiches Werk wurde mit etlichen Literaturpreisen bedacht. Ihre Bücher sind bisher in 15 Sprachen erschienen. Da ihre Kinder erwachsen sind, hat Iva Procházková die Zielgruppe gewechselt und verfasst Literatur für Erwachsene, insbesondere Kriminalromane. Sie arbeitet als freiberufliche Schriftstellerin und Drehbuchautorin in Prag.
Eintritt frei
Zum Vormerken: Nächste LiteraturLounge: 7. Dezember, Henrick Siebold „Takeda und der tödliche Ruhm“. Die Lesung wird begleitet von dem Saxophonisten Thomas Nintemann.
Thema Tschechien – Gastland auf der Buchmesse 2026
Iva Procházková: „Die Spur der Kälte“
Moderation: Martin Maria Schwarz (hr2-kultur)
Haus am Dom
Domplatz 3
Frankfurt
Sonntag, 2. November 2025
um 11.00 Uhr
Erstellungsdatum: 29.10.2025