MenuMENU

zurück

Interview mit hr-Musikchef Michael Traub

Erfolgreicher YouTube-Kanal des hr-Sinfonieorchesters

Andrea Richter


hr-Sinfonieorchester. Pressefoto: Benjamin Knabe

Das hr-Sinfonieorchester betreibt seit 2012 einen YouTube-Kanal. Er hat sich seitdem zum weltweit erfolgreichsten nicht kommerziellen Kanal für klassische Musik mit über 900 Videos, 520.000 Abonnent:innen, 37,5 Millionen Stunden Wiedergabezeit und insgesamt über 210 Millionen Abrufen entwickelt. Andrea Richter sprach mit dem hr-Musikchef und Orchestermanager Michael Traub.

 

Andrea Richter: Ist der YouTube Kanal hr-Sinfonieorchester wirklich der erfolgreichste nicht kommerzielle Klassikkanal weltweit?

Michael Traub: Das ist tatsächlich so, sogar mit weitem Abstand. Wir haben im Moment über 4 Millionen Abrufe monatlich und damit ungefähr doppelt so viele wie der nächste Anbieter. Und vor allem haben wir sehr hohe Verweildauern. Denn es ist ja auch immer die Frage, ob sich ein Nutzer nur ein paar Sekunden lang halten lässt oder eben länger wie in unserem Fall. Daraus schließen wir, dass sich viele Profi-Musiker und Studierende unsere Videos anschauen, um zu lernen.


Wagner: Tannhäuser – Ouvertüre ∙ hr-Sinfonieorchester ∙ Alain Altinoglu

In den kommenden Jahren sind angesichts der nationalen und internationalen Probleme große Einsparungen im gesamten deutschen Kultursektor zu erwarten. Glauben Sie, dass der Kanal das Orchester zumindest etwas davor schützen kann?

Vermutlich nicht. Ich glaube, dass jede Kulturinstitution Wege finden muss, wie sie sich halten kann. Der Weg der Nutzer:innen geht hin zum Internet, das bedeutet eine stärkere on-demand Nutzung, wann und wo man möchte. Das ist ein enormer Transformationsprozess, für den wir mit dem erfolgreichen YouTube-Kanal gut aufgestellt sind. Das hat uns stark gemacht. Gleichzeitig gibt es eine starke Tendenz hin zum Live-Erlebnis. Wie wir als Orchester zukünftig aufgestellt sein werden, kann ich aber zum heutigen Zeitpunkt nicht beantworten.

 

https://www.youtube.com/@hrSinfonieorchester

 


Fazil Say: Black Earth

Erstellungsdatum: 12.03.2025