Ein Audiodrive Frankfurt
Ein Audiodrive von Marc Behrens und Hannes Seidl. Im Rahmen der Ausstellung Yes, we care. Das Neue Frankfurt und die Frage nach dem Gemeinwohl bietet das Museum Angewandte Kunst Ihnen eine besondere, sinnliche und ungewöhnliche Fahrt. Steigen Sie ins Auto ein und lassen Sie sich in eine andere Welt entführen.
Seit jeher wird Klängen eine heilende Wirkung zugeschrieben: von den tiefen Frequenzen des Erdmagnetfelds bis zu Solfeggio-Tönen, die innere Blockaden lösen und spirituelles Erwachen fördern sollen. Doch Fürsorge ist mehr als Schwingung. Sie ist menschliche Zuwendung, sie erfordert, sich für Empathie Zeit zu nehmen. Spätestens wenn Essen, Anziehen, Waschen ohne Hilfe unmöglich wird, sind wir auf andere Menschen angewiesen. Mit der Auflösung der Familie als Zentrum der Fürsorge hat sich vor allem in den westlichen Ländern ein ausgefeiltes System ambulanter Pflege entwickelt. Ein Geschäftsmodell, ein Knochenjob, in dem mobile Pflegekräfte mit dem Auto von Tür zu Tür hetzen.
In Eure Welt – Ein Audiodrive nehmen Marc Behrens und Hannes Seidl das Publikum mit auf eine Rundfahrt durch Frankfurt am Main. Eingehüllt in heilende, entschleunigende Frequenzen, eröffnet sich dabei eine Verbindung zwischen Pflegealltag und (Selbst-)Fürsorge. Während heilende Frequenzen das Publikum sorgsam umhüllen, bauen die Gespräche eine Brücke in die harte Welt jenseits der Fensterscheiben. Eure Welt oszilliert zwischen Klangschalen und Bettpfannen und nimmt sich Zeit – für das Publikum und jene, die uns pflegen.
Eine Produktion von Hannes Seidl & Briefkastenfirma in Koproduktion mit Museum Angewandte Kunst, Frankfurt am Main. Gefördert aus Mitteln der Stadt Frankfurt am Main und dem Hessisches Ministerium für Wissenschaft und Forschung, Kunst und Kultur.
Beteiligten Künstler:innen und Interviewpartner:innen
Künstlerische Leitung, Musik & Gestaltung: Marc Behrens / Hannes Seidl
Künstlerische Assistenz / Outside Eye: Sven Rausch
Guides: Antje Cordes, Anton Fuchs, Miriam von Kutzleben, Chiara Marcassa, Kalliope Noll, Eszter Sonnevend
Gesprächspartner:innen: Karl-Friedrich Emmerich, Franziska Hein, Annika List (Sound & Silence), Horst Oberle (Klangschalen-Center GmbH), Amine Rezam, Tünde Sukovnic (Klang der Ruhe), Vitalia Ambulanter Pflegedienst
Gesang: Helga Franke
Folierung: Folienstar
Sitzbezüge: Ina Rettkowski
Produktionsleitung: ehrliche arbeit – freies Kulturbüro
Schaumainkai 17
60594 Frankfurt
Samstag, 20. September 2025
Sonntag, 21. September 2025
Mittwoch, 24. September 2025
Samstag, 27. September 2025
Sonntag, 28. September 2025
Mittwoch, 1. Oktober 2025
Samstag, 10. Januar 2026
Sonntag, 11. Januar 2026
Samstags und Sonntags je 14, 15, 16 und 17 Uhr
Mittwochs 16, 17, 18 und 19 Uhr
Erstellungsdatum: 11.09.2025