Orgelmusik Frankfurt
Dieses Jahr feiert die Stadt Frankfurt das 100-jährige Jubiläum des Neuen Frankfurts. Pünktlich dazu öffnet die ebenfalls in den 1920er-Jahren geweihte Frauenfriedenskirche ihre Pforten. Neben einer Kunstausstellung und Kirchenführungen soll der sachlich und zugleich farbenfrohe Kirchenraum mit seiner kathedralartigen Akustik durch die Orgel zum Klingen gebracht werden.
Hierzu unternehmen die Künstler mit Ihnen eine musikalische Europareise vom irisch-britischen Norden über Deutschland und Frankreich bis nach Italien. Lassen Sie sich auf diese Reise mitnehmen und erleben Sie die Farbenpracht der Frauenfriedenskirche im Glanz der Abendsonne mit den Klängen der Orgel, deren Pfeifen zum Teil ebenfalls aus der Zeit der Neuen Sachlichkeit stammen. Schauen Sie dem Organisten auf die Finger. Von der Orgelempore wird das Spiel auf eine Leinwand ins Kirchenschiff übertragen. Im Anschluss an das Konzert können Sie im Ehrenhof bei einem Glas Wein oder Saft und etwas Gebäck den Abend ausklingen lassen. Und zur Finissage am 14. 09. sind die Künstler von EXPRESSION-EN noch einmal anwesend.
7. September, 17:00 Uhr
Christos Theel (Frauenfrieden)
Europäische Orgelwerke aus drei Jahrhunderten
14. September, 17:00 Uhr
Familienbande - Organisten aus Sankt Marien stellen sich vor:
Markus Möller und Philipp Schwed Werke von Buxtehude und Bach aus Romantik und Moderne anschl. Finissage der Austellung
„Expression-en"
21. September, 17:00 Uhr
Raymond O Donnell
(Galway, Irland)
Musik aus Irland und Großbritannien
Liveübertragung vom Spieltisch ins Kirchenschiff
Eintritt frei
7. September, 17:00 Uhr
14. September, 17:00 Uhr
21. September, 17:00 Uhr
Zeppelinallee 101
60487 Frankfurt
Erstellungsdatum: 03.09.2025