Ausstellung Paris
Die Ausstellung ist der Malerin Artemisia Gentileschi gewidmeten. Artemisia wurde 1593 geboren und starb um 1656. Sie ist eine der berühmtesten italienischen Künstlerinnen des frühen 17. Jahrhunderts. Ausgebildet von ihrem Vater, Orazio Gentileschi, wurde Artemisia zunächst von Caravaggio beeinflusst, bevor sie ihren eigenen Stil entwickelte.
In Anlehnung an andere Malerinnen wie Sofonisba Anguissola oder Lavinia Fontana brach Artemisia Gentileschi mit den Konventionen, indem sie sich edlen Themen widmete, die traditionell männlichen Malern vorbehalten waren. So schuf sie Porträts berühmter zeitgenössischer Persönlichkeiten, Mythische oder biblische Helden, Altarbilder mit religiösen Themen.
Sie war insbesondere für ihre Darstellungen mächtiger Heldinnen mit traditionell männlichen Tugenden wie Gewalt oder Tapferkeit bekannt, denen sie ihre eigenen körperlichen Züge verlieh.
Ihr Talent verschaffte ihr schon zu Lebzeiten Anerkennung. Sie bereiste Italien und Europa und erhielt prestigeträchtige Aufträge.
Anhand von rund vierzig Werken zeigt diese Ausstellung die Originalität von Artemisias Malerei, ihre Verbindungen zu Künstlern und Fürsten ihrer Zeit und ihren Einfluss auf die Malerei des 17. Jahrhunderts.
Tipp! Wenn man nicht in einer Schlange vor dem Museum warten und nicht dicht gedrängt durch die Ausstellung gehen will, sollte man gleich zu Beginn der Öffnungszeiten da sein.
19. März bis 3. August 2025
158 Bd Haussmann,
75008 Paris
Täglich geöffnet:
Montag bis Donnerstag
von 10 bis18 Uhr
Freitags
von 10- 22 Uhr
Samstag und Sonntags
von 10 bis 19 Uhr
Erstellungsdatum: 09.07.2025