Reeperbahn Festival
Das Reeperbahn Festival ist das größte Clubfestival Europas und gilt als bedeutendste europäische Plattform der internationalen Musikwirtschaft. Seit 2006 präsentiert das Reeperbahn Festival in zahlreichen Clubs in und um den Hamburger Stadtteil St. Pauli Jahr für Jahr die spannendsten Newcomer*innen.
Yukimi (SWE), vielen als Sängerin der Art-Pop Band Little Dragon bekannt, tritt erstmals als Solo-Künstlerin ins Rampenlicht und stellt auf dem Reeperbahn Festival die Songs ihres kürzlich erschienenen Debütalbums „For You“ vor, deren minimalistischer Sound Einflüsse von Jazz bis Hip-Hop, von Roots Dub bis Psychedelia und elektronischem Pop verbindet.
Die in Manchester geborene Pip Millett hat bereits mit dem jazzigen R’n’B ihrer ersten Singles „Make Me Cry“ und „Drunk & Alone“ sowie ihrem Debütalbum „When Everything Is Better, I’ll Let You Know“ viel Aufmerksamkeit erregt. Mit ihren schonungslos ehrlichen Texten verarbeitet sie mit entwaffnender Offenheit persönliche Erfahrungen und thematisiert soziale Missstände. Damit spricht sie vielen aus der Seele und erreicht zunehmend mehr Menschen sowie prominente Fürsprecher*innen wie u.a. Jorja Smith. In der Elbphilharmonie dürfen wir uns bereits jetzt auf berührende und packende Momente mit ihr freuen.
Die musikalische Ausnahmeerscheinung Fuffifufzich begeistert seit 2021 mit einem Sound irgendwo zwischen Synthiepop, Cloudschlager und Italo-Western, zwischen Dada und Herzschmerz. Die Songs ihres Debütalbums „Heartbreakerei“ sind längst zu Soundtracks für die Leben ihrer Fans geworden und ihre Texte finden sich neben Spotify-Playlists inzwischen auch auf Schultoiletten, in Romanen – und als Tattoos. Nach der ausverkauften Tournee zum Debüt und einem beeindruckenden audiovisuellen Auftritt für Reeperbahn Festival Collide, kommt sie mit ihrem neuesten Album „Feel zu spät“ zurück aufs Reeperbahn Festival. Ihre Special-Show „Fuffiffufzich in der Elbfeelharmony” wird für uns einen Abend lang Raum und Zeit neu definieren.
Vom 17. - 20.09. feiern wir herausragende Musik, neue Talente und besondere Momente. Gemeinsam Zukunft gestalten – über Genres, Grenzen und Generationen hinweg.
Erstellungsdatum: 26.08.2025