Filmfestival Frankfurt
Das 17. New Generations – Independent Indian Filmfestival präsentiert im Arthousekino Harmonie zwölf Höhepunkte aus dem südasiatischen Independent Kino, darunter einige Deutschlandpremieren, begleitet von zahlrechen internationalen Gästen. Sandhya Suri, die zu Gast sein wird, erzählt, wie die frischgebackene Provinzpolizistin Santosh auf Ungereimtheiten in einer Mordermittlung stößt.
Ein Höhepunkt im Programm ist die Frankfurtpremiere des international gefeierten Krimis „Santosh“ von Regisseurin Sandhya Suri, der in Indien wegen der kritischen Darstellung des Polizeiapparates nicht gezeigt werden darf. Lawrence Valin kommt zur Deutschlandpremiere seines Thrillers „Little Jaffna“, der mit viel Suspense in die tamilische Community in Paris führt. Auch Frankfurt ist im südasiatischen Independentfilm vertreten: Regisseurin Indu Lakshmi und Co-Produzent Appu N folgen in „Appuram“ einem mutigen jungen Mädchen in ihrem Kampf gegen überkommene Traditionen. In „Sima’s Song“ der renommierten Regisseurin Roya Sadat kämpfen zwei Frauen Ende der 1970er Jahre in Afghanistan für Emanzipation und Freiheit. Maya, gespielt von Tillotama Shome stehtin „Shadowbox“ vor ihrer größten Herausforderung, als ihr Ehemann verschwindet.Romantische, tragische Beziehungen und animierte Poesie zeigen die Vielfalt menschlicher Erfahrungen und Emotionen in dem facettenreichen Short Film Wallah Programm.
Karten für das Festival gibt es ab sofort online überhttps://newgenerations.deoder auf https://newgenerations.ticket.io/?lang=de
Das Festival wird gefördert durch • Hessenfilm und Medien GmbH • Kulturamt der Stadt Frankfurt • Medienpartner: Ishq • Indien aktuell • TheInder.net
Programm
Freitag, 03. Oktober 2025
20:30 Uhr Little Jaffna
Deutschlandpremiere in Anwesenheit von Regisseur und Hauptdarsteller: Lawrence Valin
Samstag, 04. Oktober 2025
18:30 Uhr Short Film Wallah Mit Preisverleihung
20:30 Uhr Santosh
Frankfurtpremiere in Anwesenheit von Regisseurin Sandhya Suri
Sonntag, 05. Oktober 2025
15:30 Uhr Sima’s Song
18:00 Uhr Appuram — The Other Side
In Anwesenheit von Regisseurin Indu Lakshmi und Co-Produzent Appu N Bhattathiri
20:30 Uhr Shadowbox
Freitag, 3. Oktober, 20:30 Uhr
Little Jaffna
Deutschlandpremiere in Anwesenheit von Regisseur und Hauptdarsteller Lawrence Valin
Der Pariser Stadtteil „Little Jaffna“ ist das Herz der lebendigen tamilischen Community. Der junge Polizist Michael soll dort die kriminelle Gang „Killiz“ infiltrieren, die für Erpressung und Geldwäsche zugunsten separatistischer Rebellen in Sri-Lanka bekannt ist. Als er tiefer in das Zentrum der Organisation vordringt, entdeckt er eine Seite von sich selbst, die ihm bisher verborgen war. Den Ruhepol zu seinem gefährlichen Auftrag bildet das Zusammenleben mit seiner fürsorglichen Großmutter in einem Pariser Vorort. Doch Michaels Loyalität wird zunehmend auf die Probe gestellt — in einer unerbittlichen Verfolgungsjagd auf eine der verborgensten und mächtigsten Gangs von Paris.
Der packende Thriller ist der Debutfilm von Regisseur Lawrence Valin, der auch die Hauptrolle spielt.
• Regie und Buch: Lawrence Valin • Frankreich 2024 • 100 Min • Französisch, Tamil mit englischen Untertiteln • Mit: Lawrence Valin, Puviraj Raveendran, Vela Ramamoorthy, Radikaa Sarathkumar, Marilou Aussilloux
Samstag, 04. Oktober, 18:00 Uhr
Short Film Wallah
Mit Preisverleihung
Romantische, tragische Beziehungen und animierte Poesie zeigen die Vielfalt menschlicher Erfahrungen und Emotionen in dem facettenreichen Short Film Wallah Programm. Don’t be late Myra Die 10-jährige Myra verpasst ihren Schulbus und muss alleine den Weg nach Hause finden, ein kurzer Thriller, inspiriert von wahren Begebenheiten in Lahore. Rasmalai Ein Vater sieht ein, dass seine Tochter Guddi Sport und gute Schulleistungen unter einen Hut kriegt. Rom Con Janhavis coole Fassade bröckelt auf einem Match-Wochenendseminar für Desis im heiratsfähigen Alter. Sweet Tooth Tochter und Mutter geraten über Andenken des geliebten Patriarchen in Streit. The First Film Die 14jährige Devi geht zum ersten Mal in ihrem Leben ins Kino. The Giant Wheel o fLife EinTaschendieb rettet einer jungen Frau das Leben.
Samstag, 4. Oktober, 20:30 Uhr
Santosh
Frankfurtpremiere in Anwesenheit von Regisseurin Sandhya Suri
Santosh ist gerade einmal 28 Jahre alt, als ihr Ehemann, ein einfacher Polizist, bei einem Einsatz ums Leben kommt. Durch ein Programm der indischen Regierung erbt sie seinen Posten bei der Provinzpolizei. Die erfahrene Inspektorin Sharma nimmt sie unter ihre Fittiche, und gemeinsam beginnen sie, den Mord an einem Mädchen aus einer unteren Kaste aufzuklären. Der „Schuldige“ ist schnell gefunden, doch Santosh hat Zweifel und beginnt, auf eigene Faust zu ermitteln. Ein aufregender Krimi mit Suspense, aber auch einem Blick auf die harte Realität patriarchaler Machtstrukturen in Polizei und Gesellschaft
International wird „Santosh“ gefeiert, doch in Indien darf er nicht gezeigt werden wegen der Darstellung von Frauenfeindlichkeit, Islamfeindlichkeit und Gewalt im indischen Polizeiapparat.
• Regie und Buch: Sandhya Suri •Großbritannien, Frankreich, Indien, Deutschland 2024 • 128 Min • Hindi mit englischen Untertiteln• Mit: Shahana Goswami, Sunita Rajwar, Nawal Shukla, Pratibha Awasthy
Sonntag, 5. Oktober, 15:30 Uhr
Sima’s Song
Die unzertrennlichen Freundinnen Suraya und die talentierte Sängerin Sima versuchen, mit der instabilen politischen Landschaft Afghanistans 1979 zurechtzukommen. Suraya, eine wohlhabende Verfechterin des Kommunismus, übernimmt eine Schlüsselrolle innerhalb der pro-russischen Fraktion, während Sima, eine konservative Muslimin, den politischen Machtspielen skeptisch gegenübersteht, Zuflucht in der Tradition sucht und heiratet.
Als die politischen Unruhen in Kabul eskalieren, muss Sima wegen ihrer Nähe zu den Mudschaheddin fliehen, auch Surayas politische Träume zerplatzen. Beide erkennen, dass sie von politischen Gruppen benutzt wurden, denen es nur um Machtgewinn ging.
Regisseurin Roya Sadat zeigt den unerschütterlichen Geist der afghanischen Frauen, ihre Widerstandsfähigkeit und ihren unermüdlichen Kampf für Freiheit.
• Regie und Buch: Roya Sadat•Großbritannien, Spanien, Niederlande, Frankreich, Griechenland, Afghanistan, Taiwan2024 • 94 Min • Farsi mit englischen Untertiteln •Mit: Mozhdah Jamalzadah, Niloufar Koukhani, Aziz Deildar, Leena Alam, Nelofer Pazira, Max Grosse, Paeman Arianfar u.a.
Sonntag, 5. Oktober, 18:00 Uhr
Appuram — The Other Side
In Anwesenheit von Regisseurin Indu Lakshmi und Co-Produzent Appu N Bhattathiri
Janaki ist eine aufgeweckte, wissbegierige Jugendliche. Ihr Familienleben wird überschattet von den immer wieder auftretenden Depressionen ihrer Mutter. In einer heiteren Phase erzählt die Mutter, dass sie gerne einmal in ihrem Leben in den Himalaya reisen würde. Sie nimmt Janaki das Versprechen ab, eines Tages wenigstens ihre Asche dort zu verstreuen. Als die Mutter stirbt, übernimmt deren Familie über die Köpfe von Janaki und ihrem Vater hinweg die Kontrolle über die Trauerfeierlichkeiten. Janakis liebevoller Vater kann sich nicht dagegen durchsetzen. Doch Janaki, konfrontiert mit der harten Realität von Geschlechterdiskriminierung, Aberglauben und Tabus rund um Menstruation, kämpft wie eine Löwin um ihren rechtmäßigen Platz als trauernde Tochter. Ein berührender Film über Resilienz, Zuversicht und Mut.
• Regie und Buch: Indu Lakshmi • Indien 2024 • 72 Min • Malayalam mit englischen Untertiteln • Mit: Anagha Maya Ravi, Jagadish, Mini I G
Sonntag, 5. Oktober, 20:30 Uhr
Shadowbox
Maya (Tillotama Shome) lebt mit ihrem Mann Sundar und ihrem Teenager-Sohn Debu in einem staubigen Vorort von Kolkata. Sie hat mehrere Jobs: Sie putzt Häuser, arbeitet auf einer Hühnerfarm und bügelt Wäsche.
Sundar, ein pensionierter Soldat, der an PTBS leidet, wird von der Nachbarschaft verspottet. Debu, der sich oft um seinen Vater kümmern muss, ist hin- und hergerissen zwischen Scham und Zuneigung. Maya hat sich gegen ihre eigene Familie aufgelehnt, um Sundar zu heiraten, und stößt nun auf wenig Verständnis, als sie Hilfe braucht. Alle Versuche Mayas, Sundar einen Job zu verschaffen, scheitern. Eines Nachts ist Sundar plötzlich verschwunden. Wenig später wird er wegen Mordes verdächtigt und gesucht. Als Sundar einige Tage später verängstigt und hungrig heimlich zu Maya zurückkehrt, steht die größte Herausforderung für ihre Beziehung bevor.
• Regie und Buch: Tanushree Das , Saumyananda Sahi •Indien, Frankreich, USA, Spanien 2025, • 93 Min • Bengali, Hindimit englischen Untertiteln • Mit: Tillotama Shome, Chandan Bisht, Sayan Karmakar, Suman Saha
--
03. bis 05. Oktober 2025
Harmonie
Arthouse Kinos Frankfurt
Dreieichstraße 54
60594 Frankfurt
Erstellungsdatum: 10.09.2025