MenuMENU

zurück

Veranstaltungsreihe

Pavillon der Demokratie


In der Frankfurter Paulskirche wurde der Grundstein für die Demokratie in Deutschland gelegt. Dort tagte 1848 die Nationalversammlung und legte die erste gesamtdeutsche und demokratische Verfassung des Landes vor. Im Rahmen des 175-jährigen Jubiläums entstand vor zwei Jahren die Idee für einen „Pavillon der Demokratie“.

Initiiert von Bürgermeisterin und Diversitätsdezernentin Nargess Eskandari-Grünberg ging das Projekt 2024 an den Start und hat den Geist der Paulskirche in die Stadtteile getragen. Unter Beteiligung aller gesellschaftlichen Gruppen und mit mehr als 80 Kooperationspartner:innen rief es den hohen Stellenwert des demokratischen Miteinanders in Erinnerung. Zur Freude der Bürgermeisterin erfuhr das Pavillon-Projekt große positive Resonanz. Auch in diesem Jahr werde auf diese Weise „die Demokratie-Geschichte weitergeschrieben, die wir beim Paulskirchenjubiläum 2023 gestartet haben“. „Es geht darum, da zu sein, wo die Menschen sind.“

Angesichts der zunehmenden Polarisierung hält es Nargess Eskandari-Grünberg für überaus wichtig „bewusst zu machen, wie verletzlich die freiheitlich-demokratische Ordnung ist“. Sie selbst schaue von ihrem Bürofenster aus „auf die Paulskirche in der sich Menschen für unsere demokratischen Werte eingesetzt haben“. Dass das Gebäude immer wieder zerstört und wieder aufgebaut wurde, passe zu unserer heutigen Zeit. „Viele Menschen sind unzufrieden, haben Angst. Das nutzen die rechten, die populistischen, Kräfte aus, um gegen unser demokratisches Zusammenleben zu hetzen. Wir müssen zeigen, dass Demokratie nicht nur ein Begriff, sondern eine bedeutende Errungenschaft ist, für die man sich immer wieder einsetzen muss. Wer in der Demokratie schläft, wacht in der Diktatur auf. Dies zu verhindern ist das zentrale Anliegen des Pavillons der Demokratie“, fasst Nargess Eskandari-Grünberg ein Projekt zusammen, das zum Ziel hat, für mehr Miteinander, mehr Verständnis und mehr gegenseitigen Respekt zu werben.

Von Mai bis September lädt der

„Pavillon der Demokratie“

jeweils von 11 bis 20 Uhr zu

Veranstaltungen in folgenden Stadtteilen ein:

8. und 9. Mai: Bergen-Enkheim,

5. und 6. Juni: Sachsenhausen,

21. und 22. August: Fechenheim,

18. und 19. September: Gallus

Informationen Veranstaltungsprogramm  

Erstellungsdatum: 05.04.2025