MenuMENU

zurück

Ausstellung Wien

Radikal!


Elizabeth Catlett, I Have Special Reservations..., aus der Serie The Black Woman, 1946 (1989) Pennsylvania Academy of the Fine Arts, Philadelphia © Bildrecht, Wien 2025

Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950. Radikal! lädt dazu ein, die Moderne anders zu denken – vielstimmig, international, widersprüchlich. Mehr als 60 Künstlerinnen* aus über 20 Ländern treten in einen lebendigen Dialog, wenn Malerei auf Textildesign, Skulptur auf Druckgrafik, Zeichnung auf Fotografie und Film trifft. 

Unabhängig von ihrer Herkunft und Bildsprache verbindet sie die Suche nach neuen Ausdrucks- und Repräsentationsformen sowie der Wille, die Grenzen von Kunst und Gesellschaft zu verschieben. Die Schau Radikal! Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950 entsteht in Kooperation mit dem Museum Arnhem und dem Saarlandmuseum – Moderne Galerie, Saarbrücken. Für die Ausstellungsarchitektur und -gestaltung zeigen sich Dominik Strzelec, Marie Artaker und Alexandra Möllner verantwortlich. 


Ausstellungsansicht "Radikal! Künstlerinnen* und Moderne 1910–1950", Unteres Belvedere Foto: Ouriel Morgensztern / Belvedere, Wien

Kuratiert von Stephanie Auer. 
Assistenzkurator*innen: Miroslav Haľák und Katarina Lozo

Die klassische Kunstgeschichtsschreibung betrachtet die Epoche der Moderne meist als lineare Abfolge abgegrenzter Strömungen. Werke von Frauen, queeren Personen oder People of Color bleiben darin oft unsichtbar. Radikal! lädt ein, diese Erzählung anders zu denken. Statt stilgeschichtliche Einordnungen fortzuschreiben, steht die Individualität der einzelnen künstlerischen Praktiken im Mittelpunkt, deren Spektrum von abstrakt bis figurativ, von kritisch bis aktivistisch reicht. Radikal sind diese Positionen nicht nur durch das Infragestellen von gesellschaftlichen und künstlerischen Konventionen. Radikal ist vor allem die Konsequenz, mit der die Künstlerinnen* – auch gegen Widerstände – ihren Weg gehen. Viele ihrer Themen haben bis heute nichts an Aktualität eingebüßt. 


Alice Lex-Nerlinger, Paragraf 218, 1931 Stadtmuseum Berlin, Foto: Michael Setzpfand © S. Nerlinger

18. Juni 2025 - 12. Oktober 2025

Belvedere

Rennweg 6
1030 Wien

Montag bis Sonntag
10 bis 18 Uhr

Erstellungsdatum: 17.07.2025