1
Was bringt die Antwort? ‒ Wo es keine Frage
gibt! ‒ Treibt ein Stein
auf der Aare ist das ja wohl Frage
genug. ‒ Oder auch bloss
eine Form des Vergessens. – Also nimm
deine Augen und geh. Geh
wohin die Rache will. ‒ Aber über
die Erinnerung kommt keine
Rache hinaus. ‒ Aus gutem Grund
haben die Augen ein Gesicht.
Auch wenn's nur deins ist oder das
des Freiers von gestern
der heute so unbequem liegt und
um seinen Namen ringt.
2
Ja! die Antwort. Nein? die Antwort ist
das Pech der Frage. Rage noch so eigenmächtig
der Begriff oder – weit über ihn hinaus ‒
der Name. Aufmerksame Gaffer sind um vieles
rarer als die dreisten Rechthaber und
Ratgeber von nebenan. Eben angekommen
reisst sich der ehrlich engagierte
Fragesteller zusammen um nicht schon wieder
der Voreilige zu sein. Die Dinge (die
echt fraglichen Dinge jedenfalls) lassen sich
allzu leicht überstürzen und eine Kunst
sind sie auch nicht. Wer kein Schweigen kann
der braucht umso dringlicher das kalte
Augenlicht und den schmutzigen Daumen rechts.
aus dem Band Märzember (Sprüche und Gedichte), Wien/Wuppertal 2024
Erstellungsdatum: 27.03.2025