MenuMENU

zurück

Tanzperformance der Company Kor’sia. Freiburg

Simulacro


Company Kor’sia. © Maria Alperi

Kor’sia bringt Tanz, Theater und digitale Welten zusammen. Mit fantasievollen Choreografien und bildgewaltigen Inszenierungen sprechen sie alle Sinne an. In Simulacro spielen die Choreografen Antonio de Rosa und Mattia Russo mit Realität und Virtualität. Die Tänzer*innen bewegen sich in einem schillernden Mosaik aus Bildern, Schatten und digitalen Effekten.

 

Bewegung und Technologie gehen Hand in Hand und lassen die Grenzen zwischen Sein und Schein verschwinden.

Wir leben in einer digitalen Welt: Unser Alltag ist geprägt von Daten, Künstlicher Intelligenz und Social Media. Das bringt Vorteile mit sich, aber auch Herausforderungen. Wir sind „always on“, die Geschwindigkeit unserer Kommunikation nimmt zu, Informationen prasseln unaufhörlich auf uns ein. Auf diese Weise wird es immer schwerer, Wahrheit von Fake News zu unterscheiden. Nicht selten fühlen wir uns orientierungslos und verloren. Das Tanzstück Simulacro der spanischen Company Kor’sia handelt davon, wie die Digitalisierung unser Denken und Fühlen verändert. Das Stück bringt das Chaos unserer Gegenwart auf die Bühne. Bleibt nur die Frage: Finden wir aus diesem Chaos auch wieder raus?

Im Anschluss Artist Talk und Krach & Wonne, Eine Produktion von Kor’sia. In Koproduktion mit Centro de Cultura Contemporánea Conde Duque, La Biennale di Venezia, Centro Nazionale di Produzione della Danza ResExtensa | Porta d’Oriente Bari, Montpellier Danse – Agora Montpellier, Theater Freiburg. Mit Unterstützung des spanischen Ministeriums für Bildung, Kultur und Sport, der Autonomen Gemeinschaft Madrid und der Stadt Madrid.

 

 

Deutsche Erstaufführung

Gastspiel
Nur am 18. Oktober 2025

Großes Haus

Theater Freiburg
Bertoldstraße 46
79098 Freiburg

Erstellungsdatum: 22.09.2025