15.-19.10.2025 auf der Frankfurter Buchmesse
TEXTOR jetzt auch offline! Wir freuen uns, euch am eigenen Stand auf der Buchmesse begrüßen zu dürfen. Hier könnt ihr etwas über unser umtriebiges Arbeitsleben und über das Glück, für TEXTOR zu schreiben, erfahren, interessante Gespräche führen, überraschende Begegnungen erleben und mit uns über die weitere Entwicklung des Onlinemagazins sinnieren.
Auch Bücher gibt es bei uns zu entdecken. Unter anderem neu übersetzte Weltliteratur, die uns vom LITPROM Freundeskreis ins Regal gestellt werden, die Hefte der WORTSCHAU und anderes Schrifttum unserer Autorinnen und Autoren. Am Stand ist natürlich auch unser Textland-Projekt präsent.
Textor.online ist ein unabhängiges Kulturmagazin, das den Dialog zwischen Literatur, Kunst, Musik, Philosophie und Gesellschaft sucht. Es versteht sich als Plattform für unterschiedliche Perspektiven, politische Positionen, Wertvorstellungen und Ausdrucksformen.
Im Mittelpunkt stehen literarische Texte, Essays, Gespräche, Reportagen und künstlerische Beiträge, die jenseits von Mainstream und schnellen Schlagzeilen kulturelle, gesellschaftliche und politische Fragen beleuchten. Zu Wort kommen hier nicht nur etablierte Autor:innen und Künstler:innen, sondern auch neue Stimmen, die Impulse für ein offenes, pluralistisches Miteinander vermitteln – denn:
„Die Gewalt fängt an, wo die Sprache endet” Asghar Farhadi.
Siehe auch: Equalpedia über TEXTOR
Der LITPROM Freundeskreis ist aus der Auflösung des Vereins Litprom e. V. hervorgegangen. Er möchte die Community der Weltliteraturfans erhalten und weiterentwickeln. Aktive Mitglieder des Vereins haben die Initiative ins Leben gerufen.
Der LITPROM Freundeskreis möchte sein wertvollstes Gut – das in den vielen Jahren gewachsene Netzwerk mit seiner vielschichtigen Expertise – weiter pflegen und damit andere literarische Projekte unterstützen. Ziel ist der Austausch zu allen Themen und Terminen rund um die Vermittlung und Förderung von Weltliteraturen sowie die Information über die bei der Frankfurter Buchmesse weitergeführten Litprom-Projekte und Arbeitsbereiche (darunter Übersetzungsförderung, Veranstaltungen, Quellen-Katalog). Die Initiative steht allen Interessierten offen. Diese können sich aktiv einbringen oder auch nur Informationen zu den diversen Aktivitäten erhalten wollen.
Informationen und Anmeldungen an: Michael Kegler: mkegler@posteo.net oder Anita Djafari: anita.djafari@posteo.de
15.10. bis 19.10. 2025
TEXTOR auf der Buchmesse:
Halle 3.1, Gang B 106
Ein gemeinsamer Umtrunk von TEXTOR
und dem LITPROM Freundeskreis:
Donnerstag, 16.10., ab 16 Uhr
Erstellungsdatum: 02.10.2025