MenuMENU

zurück

Afghanische Aktivistinnen erzählen von Mut und Widerstand

Weil wir Frauen sind


Ein Ausstellungsprojekt über und mit mutigen Frauenrechtsaktivistinnen aus Afghanistan. Das Rautenstrauch-Joest-Museum möchte den mutigen afghanischen Frauen, die seit Jahren für die Rechte von Frauen und Mädchen in Afghanistan kämpfen, eine Plattform geben und gibt dem medica mondiale e.V. dafür Raum für sein Ausstellungsprojekt. 

Es sind Geschichten von Widerstand und Solidarität, von Abschieden und Ankommen – und dem unbeirrbaren Einsatz für eine gerechte Welt: Mehr als 20 Jahre kämpften afghanische Frauenrechtsaktivistinnen gemeinsam mit der Kölner Frauenrechtsorganisation medica mondiale e.V. gegen frauenfeindliche Strukturen und stärkten Frauen, die sexualisierte Gewalt erlebten. Mutig erhoben sie ihre Stimmen für die Rechte der Frauen in Afghanistan.  

Als die Taliban im August 2021 erneut die Macht ergriffen, war das Leben der Aktivistinnen in Gefahr. Von Deutschland aus gelang es medica mondiale, alle 90 ihrer afghanischen Kolleginnen und ihre Familien bei der Evakuierung zu unterstützen wo sie sich seitdem ein Leben aufbauen und weiterhin für Frauenrechte einsetzen.   

Nun erzählen 20 von ihnen ihre Geschichte mit Fotos, Videos, Audios, Interviews, u.v.m.

Eintritt frei

Rautenstrauch-Joest-Museum

Kulturen der Welt

Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln

31. Januar - 13. April 2025

Mehr Infos 

Erstellungsdatum: 29.03.2025