MenuMENU

zurück

Event, Talk

Widerstand und Hoffnung


Hadija Haruna-Oelker Foto: Katharina Ivanisevic

Storytelling Salon anlässlich 40 Jahre Initiative Schwarze Menschen in Deutschland. Zeit für Empower­ment – kurz nach der Bundes­tags­wahl. Mit Oral History, Meinung und Emotion präsen­tiert von verschie­de­nen Story­tel­ler*innen. Kura­tion und Modera­tion: Hadija Haruna-Oelker.

Unter ande­rem Kommu­ni­ka­ti­ons­be­ra­te­rin Aisha Camara, Antdis­kri­mi­nie­rungs­be­auf­trage Evein Obulor, Bildungs­ar­bei­te­rin Laura Digoh-Ersoy, Auto­rin Christelle Nkwendja-Ngnoubamd­jum und Kulturschaffenden David Zabel. Mit Gesang des A cappella Chors „BeVo­cal“.

Es sind schlechte und gute Zeiten. Weil uns die Geschichte des Widerstands der Schwarzen Bewegung Hoffnung schenken kann. Weil sie uns davon erzählt, wie vor 40 Jahren Schwarze Menschen in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg erneut eine solidarische Gemeinschaft gründeten, die sich fortan emanzipierte. Wissensvermittlung, politische Interventionen, schreiben und performen, um im Positiven – Schwarzes Leben und Kultur wahrnehmbar und auf Rassismus aufmerksam zu machen, um etwas in dieser Gesellschaft zu verändern. In der Kraft bleiben, auch wenn die politischen Umstände schwierig geblieben sind. Was bedeutet Widerstand und wie die Hoffnung nicht verlieren? Davon werden die Geschichten an diesem Erzähl-, Lese- und Performance-Abend erzählen. Anlässlich des alljährlichen Black History Month, der in diesem Jahr auch das 10-jährige Jubiläum des Storytelling-Salons in Frankfurt feiert.

Hadija Haruna-Oelker ist Redak­teu­rin, Auto­rin und Modera­to­rin in Frank­furt/Main. Sie arbei­tet haupt­säch­lich für den Hessi­schen Rund­funk, schreibt eine Kolumne für die Frank­fur­ter Rund­schau und hostet zusam­men mit Max Czol­lek den Erin­ne­rungs­pod­casts „Trauer & Turn­schuh“. Darüber hinaus ist sie Teil des Jour­na­list*innen­ver­ban­des Neue Deut­sche Medi­en­ma­cher*innen (NDM) und der Initia­tive Schwarze Menschen in Deutsch­land (ISD). Ihre Bücher „Die Schön­heit der Diffe­renz“ und „Zusam­men­sein“ sind 2022 und 2024 erschie­nen. 

SCHIRN

Kunsthalle Frankfurt

Römerberg

Event, Talk

Dienstag, 25. Februar 2025,

19:30 Uhr

Link

 

 

Erstellungsdatum: 05.02.2025