MenuMENU

zurück

Satireshow und Gespräch

Zwischen Sagen und Versagen: Literarische Existenzen in Berlin


Foto: Darek Gontarski

Eine Satire der Mitbegründer des Clubs der Polnischen Versager (Berlin) Adam Gusowski und Piotr Mordel, in deutscher Sprache und mit polnischem Humor. Polnisch und Deutsch. Grammatik? Bedingt vergleichbar! Aussprache? Mindestens anders! Lernkurve? Absolut individuell! Gemeinsamkeiten? Kaum! Was passiert aber, wenn beide Sprachen in einem Kopf wohnen?

Eine Satireshow über den ultimativen Kampf der Sprachen. 

Im Anschluss:
Gespräch über das polnische literarische Leben in Berlin
mit Brigitta Helbig-Mischewski, Adam Gusowski und Piotr Mordel. Moderation: Peter Oliver Loew, Deutsches Polen-Institut

Zu den Personen:
Adam Gusowski und Piotr Mordel sind Autoren, Satiriker, Filmemacher und Schauspieler. Seit 2001 betreiben sie ehrenamtlich den "Club der polnischen Versager" in Berlin, in dem deutsch-polnische Kulturveranstaltungen stattfinden.

Brigitta Helbig-Mischewski ist Literaturwissenschaftlerin und Schriftstellerin, die ihre Werke auf Polnisch schreibt und als Brygida Helbig in Polen veröffentlicht. Viele Ihrer Romane sind ins Deutsche übersetzt. Sie beschäftigt sich darin vielfach mit polnischen Migrationserfahrungen in Deutschland.

Das Deutsche Polen-Institut

und die Schader-Stiftung

laden ein zum Kulturellen Salon 2025:

Ostmigrantisch, postmigrantisch -

polnisches Schreiben in Deutschland

Donnerstag, 30. Januar 2025,

18:30 Uhr,

Schader-Stiftung,

Goethestr.2

Darmstadt

Anmeldung

Erstellungsdatum: 16.01.2025