MenuMENU

zurück

Beckmans, Fredie

Fredie Beckmans, geboren 1956 in Winterswijk. Studierte an der Rijksakademie Amsterdam von 1980 bis 1982. Hat 1983 als junger und talentvoller Maler den Königlichen Preis für Malerei von Königin Beatrix überreicht bekommen. Er ist heute Kunstmaler, Schriftsteller und lebt in Amsterdam. In Holland  publiziert er im Literaturmagazin „Hollands Maandblad”. Er ließ sich vor einigen Jahren umschulen zum Zeitmaschinenmechaniker.

Fredie Beckmans, Foto: privat

Alle Beiträge

Vogelkunde

Textorweber

Der holländische Künstler Fredie Beckmans, TEXTOR-Autor, Kenner der Pilze auf der St. Petersinsel im Bielersee, die Jean-Jacques Rousseau bei seiner biologischen Bestandsaufnahme nicht erfasst hat, Verfasser merkwürdiger Künstlerbriefe und Architekt beschrifteter, kleiner und großer Vogelhäuser, macht sich mit dem Federvieh bekannt, bevor er es auf Notenpapier malt. Mit seiner jüngsten Notiz klärt er uns über den Textorweber auf.

Eine kleine Autobiografie

Rhabarber

Der holländische Maler und Performancekünstler Fredie Beckmans kann tatsächliche Begebenheiten so erzählen, als wären sie erfunden, und umgekehrt. Wenn es also bei ihm eine Wahrheit gibt, dann ist sie nicht durch Glaubwürdigkeit gedeckt. Das klingt nach Kunst und führt uns in einen unglaublichen Abschnitt seiner Biografie.