MenuMENU

zurück

Liermann, Peter

Peter Liermann, geb. 1957, absolvierte nach einem abgeschlossenen sozialwissenschaftlichen Studium an der FU Berlin eine zweijährige Ausbildung zum Hörspielregisseur beim Hessischen Rundfunk. Mehrjährige freiberufliche Tätigkeit. Seit 1990 produzierte und verantwortete er für den hr zahlreiche Hörspiele, die vielfach mit Preisen ausgezeichnet wurden. Lebt in Frankfurt am Main.

Peter Liermann. Foto: privat

Alle Beiträge

Ein Film von Peter Liermann

Echos des Verschwindens – von Wolken, Haiku et al.

Wolken sind ephemere Phänomene der Natur. Sie gehören zu den ständigen Erscheinungen des Himmels und sind doch selber unbeständig, wechselhaft und vor allem: flüchtig. Sie sind Ausdruck des Vergänglichen, verkörpern Werden und Vergehen des menschlichen Seins: am Himmel sichtbar gemachte Zeit, und doch nichts weiter als bloßer Zufall. Die Wolken sind gleichgültige Boten des Augenblicks, sie ziehen frei und intentionslos dahin.  Peter Liermann hat in seinem Film die Wolken mit japanischen Kurzgedichten verknüpt, sie seien Gleichgesinnte im Hinterlassen einer „Spur im Nichts“.